Gesamtzahl der Seitenaufrufe

1,729,609

Samstag, 29. März 2025

Es hat geschneit

Wir bekommen wirklich nur alle paar Jahre mal Schnee bei uns und Anfang dieses Jahres war es mal wieder soweit.

Wir hatten eine Wintersturmwarnung für Freitag, den 10. Januar ab 7 Uhr morgens:

Hier bei uns im Süden wird immer relativ viel Panik gemacht, wenn es solche Ankündigungen gibt. Man muss aber ehrlich zugeben, dass es einigermaßen berechtigt ist. Wir haben hier so selten Schnee, die Leute wissen nicht, wie man bei Schnee Auto fährt und vor allem haben wir sehr wenige Räumfahrzeuge hier (werden ja auch selten gebraucht).

Wegen dieser Ankündigung blieben sogar die Schulen an diesem Tag geschlossen und alle warteten auf den Schnee.

Ich war vormittags noch arbeiten, aber noch zeigte sich kein Schnee. Emberly war natürlich auch ganz aufgeregt immer wieder am Fenster und wartete auf Schnee. Endlich um ca. 2 Uhr nachmittags fing es ganz langsam an zu schneien. Emberly war nicht mehr zu halten, sie mussten sofort raus zu diesem seltenen Spektakel, das sie noch kaum kennt:




Der Schnee kam langsam immer mehr herunter und um ca. halb fünf nachmittags sah es dann doch schon einigermaßen weiß aus:




Unser Hund Charlie liebt Schnee, auch wenn er ihn noch nicht so oft erlebt hat. Die anderen beiden Hunde sind keine Fans vom Schnee. Charlie wälzt sich total gerne darin. Es war doch relativ kalt, also habe ich ihm seinen Mantel angezogen. Es waren Minus 3 Grad, gefühlt wie Minus 6 Grad Celsius.




Emberly hat es ausgenutzt und wollte ausgiebig mit der weißen Masse spielen:





Sie hatte Spaß beim Schneeengel machen:



Tamara hat immer viel Spaß beim Einfahrt freimachen und Helmuth hat sich gefreut, als er nach Hause kam, dass sie alles sauber gemacht hatte:

4 Kommentare:

  1. Wir haben hier ja auch ein recht mildes Klima (natürlich mit Eurem nicht zu vergleichen) und wenig Schnee, aber es schneit schon in jedem Winter mindestens einmal. Auch hier verlieren alle jegliches Fahrvermögen, sobald ein paar Flocken vom Himmel rieseln. Da wundert es mich gar nicht, dass bei Euch gar nichts mehr geht.

    Schön für Emberly, ich persönlich könnte ganz ohne Schnee auskommen, aber für Kinder ist ein bisschen Schnee schon toll.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wir bekommen so selten Schnee, dass ich mich irgendwie auch freue, wenn es mal schneit. Ich weiß aber auch, dass es nur alle paar Jahre passieren wird und der Schnee ist wirklich am zweiten oder dritten Tag schon wieder weg.

      Es ist lustig, dass sogar "echte" Kanadier manchmal bei Schnee vergessen, wie man Auto fährt 😁!!

      Löschen
    2. Nur bei uns, Hedda, weil wir das mildeste Klima in ganz Kanada haben. Ich gehe mal davon aus, dass sie im Rest von Kanada, wo es den ganzen Winter über schneit, dann doch noch Autofahren können :D

      Löschen
    3. Ja, das denke ich mir auch. Im restlichen Canada gibt es (im langen Winter) zu viel Schnee, dass sie nicht wissen würden, wie man darin fährt 😉.

      Löschen