Wir mögen es sehr gerne hier, wo wir wohnen. Die milden Winter lassen viel Raum für Spaziergänge:
Helmuth war für einen Tag auch Student an der University of North Carolina at Charlotte, wo auch Ben hingeht. Er war auf einer Schulung für einen Tag:
Zu meiner täglichen Routine gehört Ben's Lunch packen, das er zur Uni mitnimmt.
Ben verlässt das Haus erst am späten Vormittag, da seine Klassen relativ spät sind. Das ist gut, denn dadurch vermeidet er die Rush Hour in der Grossstadt. Und los geht die Fahrt, die ca. eine Stunde dauert:
Der Februar kann teilweise sehr kalt sein. Aber auch im Februar waren die Temperaturen an ein paar Tagen überhaupt nicht winterlich:
Sie hatte mal Husten und ich war so happy, dass ich den Hustensaft, den ich früher in D meinen Kindern gab, bei dem Online Shop mit dem großen A fand. Die meiste amerikanische Medizin hat tatsächlich oft künstliche Farbstoffe usw. Man muss so aufpassen. Diese ist tatsächlich "made in Germany":
Die Kleine mit ihren Essensgewohnheiten:
Bei unseren gemeinsamen Spaziergängen:
Das war auf dem Weg zu meinem Job:
Es war in der Valentine's Day Woche und es gab Cookies in Herzform auf der Arbeit:
Der Mann meiner Chefin ließ ihr Blumen und Pralinen an den Arbeitsplatz schicken - was die Amerikaner sehr gerne so machen. Diese Rosen hatten sogar eine Inschrift / Spraydruck oder was immer das war:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen