Am Mittwoch, dem 30. Juli war ein großer Tag für uns. Wir hatten Flüge nach Deutschland gebucht. Ben brachte uns zum Flughafen Charlotte:
Wir hatten genug Koffer dabei:
Tamara, Emberly und ich flogen von Charlotte nonstop nach Frankfurt / Main:
Noch ein gemeinsames Abschiedsfoto, bevor Ben fuhr. Er musste noch weiter zur Uni in Charlotte.
Wir waren schon sehr früh am Flughafen und hatten noch viel Zeit bis zu unserem Abflug. Wir wollten diesmal sicher gehen, dass uns nicht wieder so etwas passiert wie letztes Jahr, als wir erst 24 h später fliegen konnten. Hier noch der Link zum Blogpost, falls man unsere Story nachlesen möchte klick .
Emberly hatte Hunger und wir holten ihr eine Brezel:
Wir spazierten auf und ab durch den Flughafen:
Später haben wir uns noch ein "letztes amerikanisches" Essen von Wendy's geholt:
Und dann war es endlich soweit:
Wir standen noch eine Weile im Stau auf dem Rollfeld, bevor wir endlich dran waren:
Emberly freute sich, als das Essen "endlich" kam und hat richtig gut gegessen:
Sie hatte ein Kindermenü mit Mac & Cheese:
Ich hatte Chicken gewählt:
Helmuth's jüngerer Bruder holte uns am Flughafen Frankfurt ab und brachte uns zum Haus meiner Mutter, die uns freudig erwartete.
Sie freute sich wieder riesig, uns zu sehen, aber vor allem über Emberly war sie sehr happy:
Wir sind durch die Nacht geflogen, haben nur ein paar Stündchen geschlafen und sind morgens in D gelandet. Nun versuchten wir, den Tag durchzuhalten ohne zu schlafen, um dem Jetlag entgegen zu wirken.
Mein Schwager brachte Tamara und mich zu Aldi, während Emberly bei meiner Mutter blieb. Wir kauften ein paar Goodies ein, auf die wir uns schon gefreut hatten. Später kam meine Schwester noch dazu und wir haben zusammen die Zeit verbracht.
Auf diese Art haben wir es tatsächlich geschafft, durch diesen ersten Tag wach zu bleiben und uns an die Zeitverschiebung anzupassen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen