Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Samstag, 11. Oktober 2025

Der Abschied rückte näher

Es war der 20. August und damit unser letzter voller Tag in Deutschland. Meine Schwester kam vorbei und wir haben den Tag zusammen verbracht: 


Wir machten einen Spaziergang auf einem Feldweg in der Nähe vom Haus meiner Mutter:





Gegen Abend waren wir auf dem Weg zum Dornseifer und anschließend wollte ich das geliehene Auto zum Haus meiner Freundin bringen. Wir kamen an einer neuen Baustellenampel vorbei und scheinbar war gerade "Rush hour", denn es bildete sich hier ein ordentlicher Stau. 

Es ging nur sehr langsam im Stop-and-Go voran und dann geschah es: Direkt vor uns passierte ein Unfall. Der (alte) Herr im Mercedes vor uns rammte erst ein Auto, das vor ihm stand und nach rechts abbiegen wollte. Der Mercedesfahrer schien verwirrt zu sein, denn er ordnete sich dann zum Linksabbiegen ein und rammte dann noch das Auto vor sich und schob das in das Auto davor.

Diesen Schreck habe ich wirklich nicht gebraucht. Das hat dann eine Weile gedauert, bis wir da wieder wegkamen. Ich war extrem froh, dass dieser Mensch vor mir fuhr und nicht hinter mir. 

Es war unser letzter Abend in Deutschland. Mein Bruder war auch vorbeigekommen und es gab noch ein paar Abschiedsfotos von uns drei Geschwister:



Emberly freut sich immer, wenn mein Bruder vorbeikommt. Die Beiden haben immer so viel Spaß:



Der letzte Abend ging schnell vorbei. Wir haben mit meiner Mutter noch lange zusammen gesessen und uns versprochen, alle gesund zu bleiben und bald mal wieder zu Besuch zu kommen.

Freitag, 10. Oktober 2025

Shoppen, spielen und essen gehen

An diesem Tag hatten wir meine Schwester mitgenommen und die Runde durch ein paar Läden gemacht. Wir fuhren nach Much, wo wir als erstes beim Rossmann waren. Wir hatten bei einem anderen Rossmann Partyteller von Minecraft gefunden, aber brauchten noch zwei Packungen mehr davon. Leider gab es die Teller hier auch nicht mehr:  


Danach waren wir beim Penny Markt:


Und beim Norma:


Wir Mädels waren nun unterwegs mit der Mission, diese Partyteller zu finden. Tamara wollte sie gerne mitnehmen in die USA für Emberly's Birthday Party im September:


Emberly freute sich über ihren Schoko-Donut, den sie beim Norma in der Bäckereiabteilung für sich "geangelt" hatte:



Wir haben dann nacheinander noch zwei Rossmanns in der Umgebung besucht, bis wir endlich in einem fündig wurden und die gewünschten Minecraft-Teller fanden:

Nachmittags waren wir bei meiner Freundin Kathi eingeladen und da gab es wieder die besten Leckereien zu essen:



Emberly hatte sich auch gefreut, wieder mit der Enkeltochter meiner Freundin zu spielen. Die Mädchen hatten sich mit Elsa Kleidern verkleidet:




Gegen Abend ging es wieder zum Haus meiner Mutter, da wir noch mehr Pläne für diesen Tag hatten. Tamara wollte den Abend mit ihrem Cousin verbringen:


Und ich wurde von Freundinnen abgeholt und wir sind zum Restaurant "Extrablatt" gefahren, das direkt am Biggesee liegt:




Es gab leckeres Essen und ich hatte ein Kölsch-Cola dazu:


Die Aussicht am See war wirklich schön:




Später haben wir uns noch Cocktails bestellt:



Wir hatten einen sehr schönen Abend. Mit zwei von den Mädels bin ich seit 1990 befreundet und die dritte davon kenne ich schon seit der Oberstufe am Gymnasium. Wir haben alle jahrelang in derselben Firma im Buero gearbeitet und hatten uns wie immer sehr viel zu erzählen.



Wir sind ganz lange da geblieben und hatten einen sehr schönen gemeinsamen Abend.

Donnerstag, 9. Oktober 2025

Haribo Fabrikverkauf und Linz am Rhein

Am 18. August haben wir mit meiner Schwester und Schwager einen Ausflug gemacht. Sie haben uns zum Haribo Fabrikverkauf in Bonn-Bad Godesberg gebracht. Hier kommen wir eigentlich bei jedem Deutschlandbesuch hin. Wir lieben die guten deutschen Haribos: 




Es ist ein toller Laden. Es lohnt sich auf jeden Fall, immer wieder hierhin zu kommen:


Die Dose mit Sauren Bärenzungen ist ein Muss. Die muss ich jedes Mal kaufen, da das Ben's absoluter Favorit ist:


Wir haben uns alles angeschaut und eine Auswahl an Goodies getroffen, die wir mitnehmen wollen:




Unser Einkaufswagen sah gut aus:




Nach der Kasse gab es noch ein paar Kulissen, um Fotos davor zu machen:




Das kleine Karussell war zwar kaputt, aber darauf sitzen macht scheinbar trotzdem Spaß:





Es ging weiter in das kleine Städtchen Linz am Rhein:







Linz wird auch liebevoll die "Bunte Stadt am Rhein" genannt:




Das markante Rheintor:


Wir wollten Essen gehen und entschieden uns für das gleiche Restaurant, wo wir auch letztes Jahr gegessen haben. Es hatte uns damals auch schon bestens geschmeckt. 

Sie hatten an diesem Tag alle Schnitzel im Angebot für Euro 13,50. Das war wirklich ein gutes Angebot, fand ich. Ich hatte bei meinem Deutschlandbesuch das Gefühl, dass insgesamt überall die Preise fürs Essen gehen deutlich gestiegen sind. Wir hatten einen schönen Platz draußen:


Prost mit leckeren Radler:


Die Schnitzelparade:





Die Erkundungsrunde durch Linz ging weiter:



Linz am Rhein ist eine mittelalterliche Stadt mit verträumten Winkeln und Gassen und Bürgerhäusern aus fünf Jahrhunderten. Der gesamte Altstadtbereich von Linz wurde als Denkmalzone ausgewiesen.


Das unten war der Ratsbrunnen, der die Demokratie darstellen soll. Das souveräne Volk ist oben und überwacht die Regierenden unten und zwar durch Drehen und Biegen der Gelenke. So nehmen die Bürger Einfluss auf die Entscheidungen der Regierenden:






Das Neutor in Linz am Rhein - mit 25 Metern ist es das höchste Gebäude der Stadt und wurde vermutlich nach dem großen Stadtbrand 1391 erbaut:





Wir verließen damit Linz am Rhein, aber fuhren nicht zum Haus meiner Mutter, denn wir hatten noch eine Einladung. Mein Cousin hatte uns zum Grillabend eingeladen und wir fuhren zu seinem Haus.

Mein Onkel - der 90jährige Bruder meines Vaters - kam auch vorbei. Als Emberly ihn kommen sah, lief sie ihm gleich entgegen, um ihn sicher an der Hand zu uns zu bringen. Sie kennt ihn bereits von unserem Deutschlandurlaub im letzten Jahr:


Es war ein sehr gemütlicher Abend mit der Familie:


Mein Cousin hatte lecker gegrillt:





Der Tisch war lecker gedeckt:


Ganz am Ende des Abends fiel meinem Cousin auf, dass wir kein gemeinsames Foto gemacht hatten und das haben wir schnell nachgeholt: