Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Mittwoch, 30. Juli 2025

Ein Bär auf dem Hiking Trail

Am 4. Juli hatten wir frei, da das der große Independence Day ist. Valdese bot allerhand interessante Festivitäten an anlässlich des Feiertages:

Wir hatten erst vor, am Abend zum Fest nach Valdese zu gehen und sind morgens zum Wandern gefahren. Auf dem Interstate I-40 in Richtung Westen:



Unser Ziel war der Lookout Trail in Montreat:


Wir kennen diesen Hiking Trail schon von vorherigen Besuchen. Es ist ein 1 Meile out-and-back Trail (= ca. 1.6 km). Er gilt als moderat mit ein paar schwierigen Stellen:



Das ist die schwierigste Stelle - da geht es hoch:







Wenn man oben ankommt ist man auf dem Lockout Rock. Das ist ein zerklüfteter Felsen, von dem man einen tollen Rundumblick hat auf die Seven Sisters, wie die Bergspitzen genannt werden. 





Wir hatten Glück, dass gerade kaum jemand da oben war, denn es gibt hier wenig Platz, um sich auszubreiten:




Wir machten uns wieder auf den Rückweg.


Helmuth ging ein paar Schritte vor mir (ich bleibe oft hinten hängen, da ich immer wieder irgendwelche Fotos mache...) und plötzlich rief er: "Da ist ein Bär!"

Ich konnte meinen Augen kaum trauen. Da stand wirklich ein Bär etwas weiter unten vor uns auf dem Trail:


Das ist ein Schwarzbär. Wir hatten schon vorher einige Warnschilder in der Gegend gesehen, dass Bären vom Geruch von Essen angezogen werden und man sie bitte nicht füttern sollte. Aber ich hätte nie gedacht, dass wir wirklich auf einen Bären treffen würden:


Da war er nun, genau auf unserem Wandertrail, genau da wo wir entlang mussten und er trödelte da herum, schaute neugierig zu uns und überlegte scheinbar noch, welche Richtung er gehen sollte:


Er kam sogar ein paar Schritte näher in unsere Richtung und ich wurde immer nervöser:


Wir standen immer noch da, wo wir gestoppt hatten, als wir um die Ecke kamen und ihn vor uns sahen:


Zum Glück entschied sich der Bär dann doch, nach rechts in den Wald zu verschwinden:


Allgemein ist es so, dass Schwarzbären als weniger gefährlich gelten als andere Bären. Sie können aber auch gefährlich werden, wenn sie sich bedroht, überrascht oder provoziert fühlen. Man soll ruhig bleiben, den Abstand halten und auf keinen Fall laufen. Er ist ein Raubtier und seine Groesse, besonders wenn er sich auf die Hinterbeine stellt, ist ganz schön imposant.

Die Begegnung mit dem Schwarzbären hat meinen Adrenalinspiegel auf jeden Fall ordentlich hoch gejagt. Wir haben sonst vielleicht zwei, dreimal welche aus dem Auto gesehen, aber nie so ungeschützt wie diesmal.


Dann waren wir wieder zurück am Auto und sind in das nahegelegene Bergstädtchen Black Mountain gefahren. Dazu dann mehr im nächsten Blogeintrag.

Montag, 28. Juli 2025

Business Trip nach Canada

Am 1. Juli reiste Helmuth geschäftlich nach Canada. Es ging in den französischen Teil von Canada, nach Montreal in Quebec.  Er war früh am Flughafen in Charlotte und hatte noch viel Zeit, die Lounge zu genießen und dort noch ein bisschen zu arbeiten:


Was man so auf Flügen sieht:




Auf der Suche nach dem gebuchten Hotel:


Das Hotel sieht schon mal sehr nett aus von Außen:


Sein Hotelzimmer war auch gemütlich und hatte alles, was man braucht:

Es war noch genug Zeit, um ein bisschen die Gegend zu entdecken und ein gutes Restaurant zu finden:





Ich hatte mich gewundert über das dunkle Brötchen, aber das war irgendwas Besonderes, etwas Asiatisches:




Was auch besonders gut an dem Hotel war, war das Frühstück. Wer von euch schon mal in den USA in Hotels übernachtet hat, weiß, dass das Frühstück nicht sehr viel Auswahl bietet. Vor allem gibt es so gut wie nie Aufschnitt zum Frühstück. Ganz anders war es in Canada (ob es daran lag, dass es im französischen Teil war?). Hier sah das Frühstück wunderbar aus und bot so viel Europäisches zur Auswahl:



Nach zwei Nächten in Canada ging es wieder zurück in die USA. Es hat Helmuth sehr gut gefallen in Montreal. Er freut sich schon darauf, dass er irgendwann in den nächsten Monaten einen zweiten Business Trip dahin machen wird.

Samstag, 26. Juli 2025

Neue Fast Food Kette

Bei uns in Hickory hat vor kurzem der erste Whataburger eröffnet. Ich kannte diese Kette noch nicht, aber alle schienen sich zu freuen, dass die endlich auch in unsere Gegend kommen. 

Ben wollte die gerne ausprobieren und wir sind zusammen dahin gefahren:


Wir haben am Automaten bestellt und bezahlt und warteten am Tisch mit unserer Nummer, dass das Essen gebracht wird:



Obwohl der Laden erst wenige Tage auf war und natürlich sehr gut besucht, lief alles sehr gut. Nach ca. knapp 15 Minuten war unser Essen da:


Ben hatte einen smashed Burger auf Texas Toast, ich ein Sandwich mit gegrilltem Chicken, die Pommes waren lecker - wir waren zufrieden:


Es wird genau beäugt, was man da isst:


Die Location sah auch interessant aus:



Das war ein netter kleiner Mama-Sohn-Ausflug:


Gerade als wir den Whataburger verließen, textete mir Helmuth, dass er heute Lust auf Chipotle hätte und ob ich gleich mit ihm dorthin gehe. Als er dann nach Hause kam, habe ich ihn zwar zu Chipotle begleitet, aber ich hatte keinen Hunger mehr und habe dann nur ein paar Chips geknabbert. Das war eine neue Location von Chipotle bei uns in Hickory: