Gesamtzahl der Seitenaufrufe

Samstag, 20. September 2025

Ein Tagesausflug nach Marburg

Am Donnerstag, den 7. August haben wir einen Ausflug in die Unistadt Marburg gemacht. Diesmal waren wir mit meiner Schwester und meinen zwei Nichten unterwegs.

Marburg liegt ca. 150 km östlich von unserem Heimatort. Man fährt normalerweise ca. 1,5 Stunden, aber wir hatten länger gebraucht, da es unterwegs Stau wegen einem Unfall gab.

Marburg hat viel mittelalterliches Flair mit Fachwerkhäusern, engen Gassen und steilen Treppen:


Einer der Brüder Grimm hat mal in Marburg gewohnt und deswegen hat man in dieser Stadt ein paar Hinweise auf die Märchen der Brüder Grimm versteckt. Man kann dem Grimm-Dich-Pfad folgen und diese Hinweise entdecken. Hier war schon der erste Hinweis zum Märchen "Der Froschkönig":



Wir lieben es, durch die Straßen von solchen Städten in Deutschland zu spazieren und solche schönen alten Häuser und ihre Fassaden zu bewundern:


Eine tolle Stadt mit ihrem mittelalterlichen und märchenhaften Ambiente:




Es ging aber zügig weiter für uns durch die Straßen von Marburg, denn wir hatten ein bestimmtes Ziel im Auge. Wir wollten erstmal zu Mittag essen.


Und dafür hatten wir uns vorher schon online das Restaurant "Brasserie" ausgesucht:


Tamara und ich lieben es in Deutschland, uns schöne große Radler zu bestellen - Radler gibt es hier in den USA nicht:




Unser Tisch sah aus, als ob wir im Schlaraffenland wären, oder?





Dort hatten wir eine angenehme Mittagszeit und haben uns für den Tag gestärkt:



Das war nochmals die Vorderansicht von unserem Restaurant:


Und weiter ging unsere Entdeckungstour durch das schöne Marburg. Hier das historische Marburger Rathaus erbaut zwischen 1512 und 1527, ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt:



Ein weiterer Punkt des Grimm-Dich-Pfad - "Das tapfere Schneiderlein" mit der Aussage "Sieben auf einen Streich":


Es ging durch die engen Gassen den steilen Berg hoch und von oben hatte man diesen märchenhaften Ausblick über die roten Dächer der Häuser:



Und von hier oben konnte man das Knusperhäuschen aus "Hänsel und Gretel" entdecken:




Das war die Lutherische Pfarrkirche = Marienkirche:




Auf dem Weg hoch zum Schloss entdeckten wir den Hinweis zum Märchen "Aschenputtel":


Der Saukopfbrunnen mit kühlem Trinkwasser:


Emberly hat sich nicht gescheut, das Wasser zu probieren:


Oben gibt es diesen tollen Fotopunkt:


Hier musste dann auch mal ein Gruppenfoto sein:



Blick von oben vom Schlosspark auf Marburg:







Und es ging den Berg wieder hinunter:

Und wir entdeckten den Spiegel aus "Schneewittchen":



Das Körbchen aus "Rotkäppchen und der Wolf":





Wie immer wurde Emberly magisch angezogen von den Büchern:



In diesem Wohnhaus hat Jacob Grimm mal gewohnt:


Und nochmals der Hinweis auf das Brüder Grimm Märchen - Das tapfere Schneiderlein:






"Der Wolf und die sieben jungen Geißlein":

Wir sind dann in ein Café an der Lahn gegangen:





Es war ein warmer Tag und das erfrischende Radler war genau das Richtige für mich:


Die Mädels hatten sich für Eis entschieden:




Emberly hatte Spaß, im Sand neben den Tischen zu spielen:


Daneben gab es diese "Little free Library", von wo ich mir einen Krimi mitgenommen habe:


Danach machten wir uns wieder zurück auf den Weg zum Parkhaus:

Das war ein toller Tag in Marburg. Ich kannte die Stadt vorher nicht und war sehr begeistert, wie schön es hier ist. Da würde ich gerne nochmals hinfahren.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen