Am 9. August haben wir einen anderen schönen Tagesausflug gemacht. Diesmal waren wir mit Helmuth's jüngstem Bruder unterwegs.
Wir fuhren nach Brühl bei Köln, wo wir das Schloss Augustusburg besuchen wollten. Es ist seit 1984 UNESCO Weltkulturerbe:
Der Kurfürst und Erzbischof Clemens August ließ Schloss Augustusburg vor 300 Jahren bauen. Dieses Sommerschloss wurde zwischen 1725 und 1768 auf den Ruinen eines Wasserschlosses erbaut.
Wir hatten uns Tickets für eine Schlossführung geholt:
Die Tour ging los und führte uns gleich durch ein paar schöne Räume und dann kamen wir in den Eingangsbereich / Eingangshalle des Schlosses:
Diese imposante Eingangshalle hatte es wirklich in sich - sooooo schön! Damals wollte man erreichen, dass die Gäste, wenn sie mit ihrer Kutsche hier vorfuhren, sofort beeindruckt wurden. Und ich muss sagen, dieser erste Eindruck war bestimmt bombastisch!
Das war so pompös, einfach wunderwunderschön:
In diesem Raum mit diesen Wandteppichen wurden gerade etwas gruselige Geschichten erzählt über Jagdhunde, die die wilden Tiere jagen und Emberly hat Mitleid:
Der Blick aus dem Fenster auf den Schlossgarten:
Damit waren wir dann durch mit der Schlossführung, die ca. 1 Stunde gedauert hatte. Das ist ein wirklich schönes Schloss, hat uns sehr gut gefallen. Für Emberly wurde es am Ende ein bisschen lang, da sie Durst hatte und man durfte nichts mitnehmen auf die Tour. Man musste vorher alles im Schließfach lassen.
Noch ein letzter Blick auf das Rokoko-Schloss, bevor wir es verließen, um durch Brühl zu bummeln. Den Schlosspark wollten wir uns dann später noch anschauen.
Brühl ist eher klein, aber hat doch einiges zu bieten:
Wir suchten uns ein Restaurant, wo wir zu Mittag essen wollten:
Das Angebot hier sah ganz gut aus:
Tamara schaut immer gerne durch Kinder-Zeitschriften:
Sie findet schöne Dinge, die aber einfach nicht in unser Gepäck passen:
Immer wieder machen wir auch Zeit zum Spielen für Emberly:
Buchhandlungen ziehen uns auch immer magisch an:
Wir haben uns dann in ein Eiscafé gesetzt und ich habe wieder gestaunt, wie teuer auch hier alles geworden ist über die Jahre:
Die Musik, die gespielt wurde, gefiel Emberly so gut und sie wollte tanzen und mein Schwager machte mit:
Damit verließen wir die Innenstadt wieder und gingen zurück zum Schloss Augustusburg, wo wir einen Spaziergang durch den Schlossgarten machen wollten.
Wie wir feststellten, wurden die Springbrunnen im Schlossgarten bereits abgestellt, da es gegen Abend war:
Sie fand der Baum sah aus, als ob er aus Minecraft wäre:
Damit beendeten wir unseren Ausflug und mein Schwager brachte uns wieder zum Haus meiner Mama. Es war wieder ein langer Tag geworden, den wir alle sehr genossen haben.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen