Einen Tag nachdem wir in Charlotte gelandet waren, habe ich schon den nächsten kleinen Urlaub für uns gebucht: Ein Wochenende im Bourbon State Kentucky. Das stand schon länger auf unserer Must-Visit-List und am langen Labor Day Weekend war es nun soweit.
Eigentlich hatte Ben geplant, mit uns nach Kentucky zu kommen, aber dann wurde er ein paar Tage vorher krank und hatte sich das anders überlegt. Er meinte dann nur: "Fahrt doch alleine, ist doch kein Problem für mich. Ich komme dann ein anderes Mal mit."
Ich habe erst ein bisschen hin und her überlegt und war für einen Moment unsicher, aber Helmuth und ich sind dann doch alleine gefahren. Tamara hat sich in der Zwischenzeit dann um Ben gekümmert. Sie hat ihn mit Tee versorgt und ihm Essen gemacht, die liebe gute große Schwester.
Am Freitag, dem 29. August ging es dann morgens los auf den Interstate I-40 Richtung Westen:
Wir sind nur ca. etwas über eine Stunde gefahren und dann haben wir schon eine Pause gemacht. Wir hatten uns dafür einen Starbucks ausgesucht, wo wir uns etwas zum Frühstück holten:
Der eigentlich Grund war, dass mein Mann (der Workaholic 😊) ein wichtiges Video Meeting hatte. Ich habe mich in der Zwischenzeit an meinem Laptop beschäftigt:
Die Fahrt ging dann weiter, aber Helmuth war immer noch tief mit Arbeit beschäftigt - Telefonieren, Messages hin und her schicken usw.
Wir verließen North Carolina und kamen nach Tennessee:
Wir sind schon ein paar Jahre nicht mehr in diese Richtung gefahren und waren ganz überrascht, als es uns anzeigte, dass wir bald an einem Buc-ee's vorbeikommen würden. Wir haben von Buc-ee's oft gehört, aber noch nie einen besucht, da es sie in unserer Gegend noch nicht gibt. Wenn einer schon direkt an unserer Strecke ist, dann mussten wir natürlich anhalten.
Direkt an der I-40 befindet sich dieser Bucc-ee's Sevierville, Tennessee:
Wie beschreibt man einen Buc-ee's am Besten? Das ist eigentlich das Disneyland unter Tankstellen, lach! Das ist wirklich eine riesige Tankstelle mit ganz viel Essen, Gebäck, Süßigkeiten usw. Und natürlich alles was man sich nur vorstellen kann als Souvenir mit ihrem Logo (= ein Bieber) drauf. Das sieht dann drinnen in dem RIESENgebäude so aus:
Dieser Buc-ee's hat 120 (!!) Tanksäulen, 22 Ladestellen für elektrische Autos und eine riesige Waschstraße. Das ist schon fast eine Beleidigung, wenn man dies "nur" eine Tankstelle nennt 😄. Wir waren so overhelmed mit dem, was wir hier alles sahen...
Wir haben uns ein Riesengetränk mitgenommen und etwas zu essen.
Wir wollten natürlich die berühmten Brisket Sandwiches ausprobieren. Wir hatten die mitgenommen und uns draußen hingesetzt, um zu essen:
Ich hatte das Chopped Beef Brisket Sandwich und Helmuth das Sliced Beef Brisket Sandwich. Es hat uns sehr gut geschmeckt:
Die Fahrt ging weiter. Wir verließen Tennessee und kamen nach Kentucky. Wir stoppten kurz am Kentucky Welcome Center:
Und dann kamen wir tatsächlich an noch einem Buc-ee's vorbei. Da haben wir jahrelang keinen gesehen und dann gleich zwei an einem Tag. Dies war Buc-ee's Richmond, KY:
Ich wollte nun doch nicht einfach nur vorbei fahren und wir machten auch hier einen kurzen Stop:
Auch dieser Buc-ee's hat 120 Zapfsäulen und das Gebäude ist auch sehr groß, aber nicht ganz so riesig wie bei dem in Tennessee:
Wir kauften diesmal ein paar Snacks für die Weiterfahrt und nächsten Tage:
Die frischen Chips waren sehr lecker:
Und die gebrannten Mandeln auch:
Und schließlich kamen wir in unserem gebuchten Airbnb in Lexington, Kentucky an:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen