Gesamtzahl der Seitenaufrufe

1,730,166

Freitag, 17. November 2017

Halloween

Am 31. Oktober war also Halloween, was bei uns immer gut gefeiert wird. Pablo hatte schon morgens beim Gassi gehen ein passendes Outfit an. Tamara ist ein grosser Fan von Halloween, da ging also kein Weg daran vorbei, dass er auch passend eingekleidet wurde:


Tamara ging an dem Tag verkleidet ins College. Ben hatte am Vorabend noch sein Outfit anprobiert, aber sich dann entscheiden, es doch nicht zur Schule anzuziehen, sondern erst danach zum "Trick or Treat":



Als ich Ben nachmittags von der Schule abholte, hatte er einen coolen blauen Handabdruck auf seinem Gesicht. Die Lehrerin hatte jedem Kind in seiner Klasse so einen "Stempel" verpasst 😊:



Wir hatten uns wie jedes Jahr gut vorbereitet: Wir hatten sehr viele Süßigkeiten eingekauft, da wir wissen, dass immer Massen von Kids in unsere Neighborhood zum "Trick or Treat" kommen. Es sind nicht nur die Kids, die zu unserer Neighborhood gehören, sondern es kommen immer super viele von ausserhalb zu uns.


Tamara liebt Vampire und war schon morgens im College in ihrem Kostüm. Wie man sieht, ist sie ein moderner Vampir mit Handy 😂:


Ein echter Vampir lacht nicht, sondern schaut immer ganz böse drein:



Wir haben wie jedes Jahr Papiertüten mit Teelichtern in der Einfahrt aufgestellt, so dass man den Weg später bei Dunkelheit besser sieht:


Vorsicht, der Vampir greift an - er ist sehr blutrünstig:


Ben ist übrigens ein Lost Boy aus dem "Peter Pan" Movie.



Schnell alles vorbereiten, denn gleich geht es los und die ersten Kids klingeln an der Tür:


Das war nun das erste Jahr, dass Ben nicht mehr selber von Haus zu Haus gehen wollte. Er ist jetzt 14,5 Jahre alt und kam sich zu alt vor, doch an unserer Tür waren noch viele wesentlich ältere Kids. Er hat lieber Tamara bei der Ausgabe der Süßigkeiten geholfen:


Ben war für das Anzünden der Teelichter zuständig:



Alles bereit:


Noch bevor es dunkel war, kamen schon die ersten kleinen Gestalten an die Tür und riefen "Trick or Treat" 😊:


Pablo war auch "mittendrin". Wir hatten ihn vorsichtshalber angeleint, nicht dass er auf die Idee kommt, durch die Eingangstür abzuhauen bei dem ganzen Trubel:



Tamara hat zwischendurch ihr "Blut" immer wieder neu aufgetragen:


Das Blut sah schon sehr authentisch aus. Besonders eine Situation war echt lustig, als zwei Mädchen an der Tür standen und die eine ca. 12-Jährige so völlig fasziniert Tamara's blutigen Mund anstarrte und nicht mehr wusste, was sie sagen sollte, haha:






Um ca. 8 Uhr haben wir unser Aussenlicht auch ausgemacht, da wir keine Süßigkeiten mehr hatten. Wir hatten auf jeden Fall 140 Kinder an der Tür, wenn nicht sogar mehr. Wir sehen das jedes Jahr immer wieder, wie riesig der Andrang hier ist. Unsere Neighborhood ist beliebt, da man hier schön von Haus zu Haus gehen kann (nicht zu weit auseinander) und alle machen mit und geben Süßes.

Nachdem der Trubel vorbei war, habe ich noch Fotos von der Aussendeko an unserem Haus gemacht:






Pablo hat auch alles gut mitgemacht. Er hatte auch kein Problem mit seinem Bienenkostüm, denn er ist von klein an an das Tragen von Outfits gewöhnt:


Nur die Kapuze des Kostüms mochte er nicht *lach* wie man auf dem folgenden Foto sehen kann:


Später am Abend wurde noch gemeinsam relaxed:

4 Kommentare:

  1. Hach, da ist ja richtig was los bei euch! Die Kostüme sind klasse. Wobei ich ehrlich zugeben muss, dass ich die Lost Boys nicht kenne und ich Ben's "Kostüm" schon alltagstauglich finde, da es echt schick ist. :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich kannte die "Lost Boys" erst auch nicht, lach. Ich habe dann gegoogelt, da Ben gerne so verkleidet sein wollte und es kamen verschiedene "Versionen" von denen. Es gibt eine sehr "verwilderte" Version der Boys und eine die Version, ähnlich wie Ben verkleidet ist (Peter Pan wurde mehrere Male verfilmt, es gab mehrere Shows usw. und alle legten die Kostüme unterschiedlich aus).

      Ich fand ihn auch schick in dieser Verkleidung, aber leider will er im alltäglichen Leben nicht so ausgehen, haha.

      Löschen
  2. Ja, die Kinder werden älter, das Verkleiden schwieriger ;)

    Schön, dass Ihr als Bonbonausgeber noch mitmacht, selbst wenn die eigenen Kinder dafür schon zu "alt" sind. Es ist auch schön zu sehen, dass es bei Euch noch warm ist, bei uns muss man ja mehr an wind- und wettertaugliche Kleidung denken ;) Da gilt ja mehr das Vermummungsprinzip!

    Die UTZ-Packungen hatten wir auch einmal irgendwo bekommen, aber derjenige muss wohl in den USA gewesen sein, denn hier gab es die nirgends zu kaufen!!!
    Die waren nämlich lecker!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, wir hatten wirklich angenehmes Wetter an Halloween. Die Kostüme, die die Kids hier auswählen, wären überwiegend auch gar nicht für kaltes Wetter geeignet, lach. Man macht es halt immer so, wie man es gewohnt ist ;-).

      Die Bretzelpäckchen von UTZ hatten wir bei Sam's Club gefunden. Die waren richtig gut und die würde ich auf jeden Fall wieder kaufen. Tamara hörte einmal, wie zwei kleine Mädchen von unserer Tür weggingen und die eine ganz freudig begeistert rief "I got Pretzels!", lach. Das war mal was anderes neben dem ganzen Süßkram.

      Löschen